Die Natur der Seele
Psychotherapie und Beratung im Leipziger Osten | Dr. Verena Dähne | Dipl.-Psychologin | Heilpraktikerin für Psychotherapie | systemische Familientherapeutin (DGSF)
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung oder der Bewältigung von
- Krisen und Konfliktsituationen
- Belastungen im beruflichen und privaten Umfeld
- Stress, innerer Unruhe, Ängste und Depression
- Paar-, Beziehungs- und Kommunikationsschwierigkeiten
- Herausforderungen im Umgang mit Ihren Kindern
Wenn Sie sich für einen Weg mit mir an Ihrer Seite entscheiden begleite ich Ihre Entwicklung mit
- Lösungs- und ressourcenorientierter Arbeitsweise
- systemischen Therapiemethoden
- Bewältigung und Umgang mit Stress
- Förderung von Achtsamkeit
- Waldtherapie – in und mit der Natur
ANGEBOT
Kennenlernangebot: 50% Rabatt auf die erste Sitzung
EINZELTHERAPIE
In 60-minütigen Sitzungen nehme ich mir nur für Sie Zeit und Raum um Ihr individuelles Anliegen und Ihre Bedürfnisse zu besprechen. Die lösungs- und erlebnisorientierten systemischen Methoden werden dabei auf Ihr persönliches Anliegen zugeschnitten, um Sie bestmöglich und empathisch auf Ihrem Entwicklungsweg zu begleiten und zu stärken.
60 Minuten 80€
PAAR- & BEZIEHUNGSTHERAPIE
In 90-minütigen Sitzungen widmen wir uns mit der wertschätzenden und lösungsorientierten Haltung systemischer Methoden den Themen, die Sie in Ihrer Paarbeziehung beschäftigen wie dem Umgang mit Krisen und Konflikten, Kommunikation und Sexualität. Auch können beispielsweise Beziehungen eines Elternteils zum Kind Gegenstand einer Beziehungstherapie sein.
90 Minuten 140€
Tandemtherapie (2 Therapeut*innen) auf Anfrage
WALDTHERAPIE
Therapie im und mit dem Wald ermöglicht mithilfe kleiner Übungen zur Stressreduktion und Achtsamkeit einen offeneren und entspannteren Zugang zu sich selbst. Das Laufen fördert dabei die Integration beider Hirnhälften und stärkt das Zusammenspiel von Körper, Emotionen und Gedanken. Lassen Sie sich auf die wohltuende Wirkung des Waldes ein!
das Honorar entspricht dem Umfang für Einzel-, Paar- oder Beziehungstherapien
evtl. fallen Fahrtkosten an (>20km)
Terminanfrage
Therapiezeiten: Mo ab 18 Uhr, Do ab 18 Uhr und Fr ab 12 Uhr. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Sie erreichen mich auch telefonisch unter 0176 – 66333035 persönlich oder 24h über den Anrufbeantworter.
Die Ersttermine finden in der Praxis für Lebens- und Beziehungsberatung, Zum Kleingartenpark 41, 04318 Leipzig, statt.
ÜBER MICH

Dr. rer. med. Verena Dähne (Dipl.-Psychologin)
Geb. 1987 in Leipzig
Verheiratet, 2 Kinder
Dipl.- Psychologin (Abschluss 2013, Universität Leipzig)
Promotion zum Dr. rer. med. (Abschluss 2019, Universität Leipzig)
Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie (Zulassung seit 2020)
Ausbildung zur systemischen Familientherapeutin 2018-2020 (DGSF)

Was ist systemische Therapie?
Hier (m)ein Versuch kurz und knapp zu beschreiben, was systemische Therapie ausmacht und welche Haltungen ich dabei vertrete. Hinter systemischer Therapie stehen sowohl theoretische Überlegungen, praktische Therapiemethoden als auch eine Haltung der*s Therapeut*in gegenüber Menschen und deren Erleben und Verhalten. So nutzt die systemische Therapie Ideen der Systemtheorie und des Konstruktivismus und arbeitet ressourcen- und lösungsorientiert.
Dabei finden die inneren (psychischen und biologischen) Systeme eines Menschen genauso Beachtung wie soziale Systeme (z.B. Beziehungen zu Familie, Freund*innen, Kolleg*innen) sowie der gesellschaftliche und politische Rahmen, in dem sich ein Mensch bewegt. So haben all diese Systeme einen Einfluss auf unsere Wahrnehmungen, unsere Empfindungen und darauf, wie wir uns in diesen Systemen verhalten – wodurch jeder Mensch wiederum diese Systeme wechselseitig (zirkulär) beeinflusst. Diese Sichtweise hilft dabei, Ihre individuelle Situation besser verstehen und gezielter auf Sie eingehen zu können.
siehe auch https://www.dgsf.org/service/was-heisst-systemisch
ERLEBNISORIENTIERT
Mein Ziel ist es therapeutische Prozesse auf kognitiver, emotionaler und körperlicher Ebene umfassend erfahrbar zu machen und damit nachhaltiger zu gestalten. In der Therapie wird nicht nur mit der Sprache sondern mit dem ganzen Körper gearbeitet (z.B. Arbeit mit dem Atem, mit Haltungen und Körperempfindungen).
RESSOURCENORIENTIERT
Auch wenn eine Therapie zu Beginn oft mit einem Konflikt oder einer Krise beginnt, ist die systemische Therapie der festen Überzeugung, das Ressourcen, Stärken und Stärkendes bereit in Ihnen schlummern und nur darauf warten entdeckt zu werden. Gemeinsam gehen wir in der Therapie auf Schatzsuche nach Ihren Ressourcen.
LÖSUNGSORIENTIERT
RESPEKTVOLL
Hinweis:
Das Honorar für Heilpraktiker für Psychotherapie wird in den meisten Fällen nicht von den Krankenkassen erstattet. Die Leistungen sind folglich privat zu begleichen. Die Kosten können als „Außergewöhnliche Belastung/Krankheitskosten“ in Ihrer Steuererklärung geltend gemacht werden.
Die Inanspruchnahme als Selbstzahler*in trägt auch deutliche Vorteile in sich:
Es werden keine Diagnosen in Richtung der Krankenkassen gestellt und gespeichert, welche Ihnen eventuell später nachteilig ausgelegt werden könnten.
Die Wartezeiten für eine Therapie sind sehr gering, normalerweise kann ich Ihnen innerhalb von 1-2 Wochen einen Termin zum Erstgespräch anbieten. Die Wartezeiten für von der Krankenkasse finanzierte Psychotherapien liegen in Leipzig oft deutlich darüber, nicht selten bei 3-6 Monaten. Weiterhin ist kein aufwändiges Bewilligungsverfahren mit der Krankenkasse nötig. Ebenso entscheiden Sie über Häufigkeit und Dauer des Therapieprozesses.
Private Kranken- oder Zusatzversicherungen übernehmen möglicherweise die Kosten einer Therapie vollständig oder teilweise, sofern Ihre vertraglich festgelegten Leistungen dies beinhalten. Klären Sie eine Kostenübernahme bitte vor Beginn der Therapie mit Ihrem Versicherer ab. Das Honorar für die erbrachten Leistungen sind auch in diesem Falle direkt zu begleichen. Die Abrechnung mit der Versicherung obliegt Ihrer Verantwortung.